Saison 2024 / 2025


 

 

 

 

Saison 2024/ 2025 in der Kreisliga B

 

 




 

30. Spieltag: 

Darmstädter TSG 1846 II - TSV Braunshardt

2 - 3

Nachdem die Begegnung des 18. Spieltags der Fußballkreisliga B Darmstadt am 01.12.2024 gegen SG Modau II wegen Unbespielbarkeit des Braunshardter Platzes verschoben werden musste, maß sich der TSV Braunshardt am vorgezogenen 30. Spieltag vergangenen Sonntag auswärts mit der Zweitvertretung der Darmstädter TSG 1846. Nach einem 0:0 vor heimischer Kulisse in der Hinrunde, konnte der TSV endlich seine Ergebniskrise beenden und holte drei wichtige Auswärtspunkte, nachdem man zuvor acht Mal in Folge nicht als Sieger den Platz verließ. 2:3 (1:1) hieß es nach neunzig Minuten fußballerischer Magerkost. Der Braunshardter Coach Claudio Pascai musste im Tor den verletzten Stammtorhüter Jan Vetter ersetzen. Diese Rolle übernahm Abteilungsleiter Dennis Rapp höchstpersönlich und machte eine gute Figur zwischen den Pfosten. In der ersten Halbzeit bewahrte er sein Team mit zwei tollen Paraden vor einem Rückstand.  Den Gästen gelang es gegen die schwach spielenden Hausherren abermals nicht, zahlreiche eigene Torchancen zu nutzen, stattdessen konnte die TSG zwei Mal die Führung des TSV ausgleichen. Zunächst brachte Yasin Rahdar den TSV in der 4. Spielminute in Führung, die von Denis Luxa in der 21. Spielminute egalisiert wurde. Nach der Pause sorgte Danylo Doroftiei in der 54. Minute für die erneute Gästeführung, nur fünf Minuten später stellte erneut Luxa auf Remis. Braunshardt zeigte sich über die gesamte Spielzeit kämpferisch und spielte auch nach den unerwarteten Rückschlägen weiter konsequent auf Sieg. Belohnt wurden diese Bemühungen in der 90. Spielminute, als Rahdar mit der x-ten Bräuschter Chance seinen 16.Saisontreffer und das Siegtor zum 2:3  erzielte. Mit diesem positiven Ergebnis verabschiedet sich das Braunshardter Team mit 23 Punkten auf Rang 8 in die Winterpause. Das Polster auf den Abstiegsrang beträgt nun elf Punkte, trotzdem muss sich das Team weiter steigern um das Saisonziel- ein einstelliger Tabellenplatz- in der Endabrechnung zu erreichen.  Am 09.03.2025 startet der TSV auswärts beim Tabellenletzten SV Hahn II in die Restsaison und will die Chance nutzen, sich weiter vom Tabellenende abzusetzen.


 

17. Spieltag: 

Türk Gücü Darmstadt II - TSV Braunshardt

5 - 3

Wenn Du vorne kein Glück hast, kommt hinten meist Pech hinzu. So lautetet das Fazit des 17. Spieltags der Fußballkreisliga B Darmstadt für die Verantwortlichen des Braunshardt nach einer ernüchternden 5:3 (3:2) Niederlage beim Tabellenschlusslicht Türk Gücü Darmstadt II.  Türk Gücü konnte durch den Sieg die rote Laterne abgeben, die Bräuschter konnten den Abwärtstrend der letzten Wochen nicht stoppen, warten nun seit acht Spielen auf einen Dreier und müssen vor der Winterpause noch irgendwie punkten, um nicht in akuter Abstiegsgefahr im Tabellenkeller zu überwintern. Dabei hatte am vergangenen Sonntag alles so gut angefangen. TSV Toptorjäger Yasin Rahdar besorgte in der 15. Spielminute die frühe Führung und erhöhte nur zwei Minuten später auf 0:2 – Braunshardt schien auf Kurs, ein Trugschluss wie sich schnell herausstellte, denn die TSV Abwehr leistete sich auch an diesem Spieltag einige Fehler und vorne wurden im Anschluss  reihenweise beste Chancen vergeben. So gelang es den stets engagierten Hausherren nach Treffern in der 26., 30. und 40. Spielminute das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Mit 3:2 ging es in die Pause, danach gelang den Gästen durch Rahdar in der 50.Spielminute der Ausgleichstreffer. Die fehlende Treffsicherheit der TSV Offensive rächte  sich bitter, als die Hausherren nach einem Freistoß in der 86. Spielminute erneut in Führung gingen und diese, nachdem Braunshardt alles nach vorne warf, in der 89.Spielminute zum 5:3 Endstand ausbauen konnten. Am morgigen Sonntag trifft der TSV zu Hause auf den Tabellenzweiten SG Modau II. Auswärts kassierte Braunshardt am dritten Spieltag gegen das Team eine 6:0 Packung, ein Ergebnis, dass in der aktuellen Form der Hausherren morgen ähnlich ausfallen könnte. Eine realistische Chance auf weitere Punkte hat der TSV am 08.12.2024, bei der Partie des vorgezogenen 30. Spieltags, auswärts gegen die Darmstädter TSG 1846 II.

 


 

16. Spieltag: 

TSV Braunshardt - FC Sturm Darmstadt

2 - 2

Zum Start der Hinrunde traf der TSV Braunshardt am  16. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt zu Hause auf Sturm Darmstadt. Abermals  gelang es dem ersatzgeschwächten Team von Trainer Claudio Pascai nicht seiner Favoritenrolle vor heimischem Publikum gerecht zu werden, 2:2 (1:2)  endete die Partie. Zunächst hatte Braunshardt mehr vom Spiel und schraubte am Führungstreffer, den Justin Schunk aus dem Nichts in der 21.Minute für die Gäste erzielte, als die TSV Verteidigung inklusive Torhüter kurz die Orientierung beim Gewühl im Strafraum verloren hatte. Das Spiel wurde nun intensiver doch dem TSV gelang der Ausgleich nicht, stattdessen konnte Sergej Gaus in der 43.Spielminute  einen weiteren Fehler heimischen Defensive zur 2:0 Führung nutzen. Den ersten sauber zu Ende gespielten Angriff der Hausherren veredelte Admir Memic zum 1:2 Pausenstand (44. Spielminute). Nach der Halbzeit lauerten die Gäste auf Konter und der TSV drängte Sturm fast die komplette zweite Spielhälfte in die Defensive. Schnell fiel der Ausgleich durch Yasin Rahdar, der nach Pass von Nazar Liubach in der 56.Spielminute den herauseilenden Keeper zum 2:2 überlupfte. Anschließend erinnerte das Spiel phasenweise an Handball, da sich Braunshardt Chance um Chance am Strafraum des Gegners erarbeitete, doch den Hausherren gelang kein weiterer Treffer. So bleibt der TSV seit nunmehr sieben Spielen im Ligabetrieb sieglos und verharrt auf Platz 8 der Tabelle. Am morgigen Sonntag tritt Braunshardt beim Tabellenschlusslicht Türk Gücü Darmstadt II an und sollte dort mindestens einen Punkt holen, damit das Team nicht vor der anstehenden Winterpause in Abstiegsgefahr gerät. Auch das Alte Herren Team des TSV war unter der Woche im Einsatz (13.11.24). Dank zweier Treffer von Milad Bakthiar, starken Leistungen von Torhüter Angelo Cremato und Abwehrchef Thorsten Werner, konnte  sich das Team beim Schlusspfiff des Spiels gegen die SKG Gräfenhausen über ein schmeichelhaftes 2:2 Unentschieden gegen einen in allen Belangen besseren Gegner freuen.


 

15. Spieltag: 

TSV Braunshardt - Darmstädter TSG 1846 II

0 - 0

Zum Abschluss der Hinrunde traf der TSV Braunshardt am 15. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt traf der TSV Braunshardt zu Hause auf die Zweitvertretung der Darmstädter TSG 1846. Das Duell auf Augen höhe fand keinen Sieger, nach 90 Minuten trennte man sich 0:0. Die von Verletzungssorgen geplagten Gastgeber bekamen geradeso elf Spieler auf den Platz, Routinier Holger Wolf war einziges Backup auf der Auswechselbank. Admir Memic gab sein Saisondebüt und rückte gleich in die Startelf. In der ersten Spielhälfte konnten sich die Hausherren beim abermals stark aufspielenden Keeper Jan Vetter, der zweimal in höchster Not parierte, bedanken, dass man mit einem 0:0 in die Pause ging. Die einzige Chance des TSV im ersten Durchgang vergab Goalgetter Rahdar fahrlässig und auch in der zweiten Spielhälfte hatte der sonst so treffsichere Stürmer bei seinen Torabschlüssen kein Glück. Die Gäste kamen in der zweiten Spielhälfte zwar häufig in Strafraumnähe, doch die Verteidigung der Bräuschter verteidigte an diesem Nachmittag gut. So blieb es bei der leistungsgerechten Punkteteilung. Der TSV Braunshardt sortiert sich in der Hinrundentabelle mit 19 Punkten auf Platz 8 ein und muss mit nur 7 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsrang zusehen, dass vor der Winterpause gegen vermeintlich schwächere Gegner gepunktet wird. An der Tabellenspitze thront weiterhin die FTG Pfungstadt, die am letzten Spieltag gegen SKG Gräfenhausen die erste Saisonniederlage hinnehmen musste. Am morgigen Sonntag empfängt der TSV mit Sturm Darmstadt einen Gegner aus den unteren Regionen der Tabelle und will einen Heimsieg einfahren.

 


 

14. Spieltag: 

FTG Pfungstadt - TSV Braunshardt

6 - 0

Am 14. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt traf der TSV Braunshardt auswärts auf den Tabellenführer FTG Pfungstadt. Nach neunzig gespielten Minuten konnte die FTG ihre Tabellenführung zementieren und schickte die Bräuschter mit einer 6:0 Niederlage nach Hause. Der TSV war mit Beginn des Spiels um Wiedergutmachung für die unerwartete Niederlage der Vorwoche bemüht. Spielersperren und Verletzungssorgen zwangen TSV Trainer Claudio Pascai zum Improvisieren. So wurde Milad Bakthiar, der sich eigentlich schon zu den Alten Herren verabschiedet hatte, in der Startelf eingesetzt. Der TSV machte seine Sache in der ersten Spielhälfte gut und stand in der Defensive hervorragend, gelegentlich kam das Team zu Konterchancen, konnte aber keine klaren Torchancen erarbeiten. Folglich konnte man sich mit einem 0:0 in die Pause retten. Eine Rote Karte auf Seiten des TSV wegen Tätlichkeit, wurde dann zu Dosenöffner für die Gastgeber, die kurz nach der Halbzeit das 1:0 erzielen konnten und den im Anschluss auseinanderfallenden Gästen noch fünf weitere Treffer einschenkten. Am kommenden Spieltag muss der TSV im Heimspiel gegen die Darmstädter TSG 1846 II dringend Punkten, um in der Tabelle nicht ins Niemandsland abzurutschen.

 


 

13. Spieltag:

TSV Braunshardt - TGB Darmstadt

0 - 2

Am 13. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt traf der TSV Braunshardt zu Hause auf das Team von TGB Darmstadt. Die aufgrund der Tabellensituation vermeintlich lösbare Aufgabe wurde für die Hausherren zum Stolperstein. Der Aufsteiger konnte sich durchsetzen und siegte nach einer famosen zweiten Halbzeit. Beim Schlusspfiff zeigte die Anzeigetafel ein aus TSV Sicht frustrierendes 0:2 (0:0). Beide Teams starteten mit offenem Visier in dieses Spiel, zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten und das fehlende Glück beim Abschluss prägten die erste halbe Stunde der Partie. Zwei Pfostentreffer in der 6. Spielminute und ein verschossener Strafstoß von Tawfig Formuli in der 18. Spielminute sorgten für frustrierte Gesichter beim Bräuschter Anhang. Eine schwere Verletzung von TSV Innenverteidiger Dawud Rafieei in der 30. Spielminute wurde zum Knackpunkt der Begegnung. Das Heimteam verlor seine Linie und rettete sich mit einem 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit gelang dem TSV kein Schuss auf das Tor der Gäste, nur Nazar Liubach tauchte in der 80. Minute gefährlich vorm Tor des Gegners auf. Der Gast zwang die Bräuschter permanent in die Defensive und das 0:1 lag bei zahlreichen Chancen der TGB lange in der Luft, ehe es Linus Sehn  in der 72. Spielminute mit einem überlegten Schuss ins lange Eck erzielen konnte. Der TSV bekam im zweiten Durchgang kein Bein auf den Boden, verlor viele Zweikämpfe und versuchte nur mit langen Bällen in Spitze zum Torerfolg zu kommen. Nach der Führung spielten sich die Gäste in einen Rausch und erarbeiten sich weitere hochkarätige Torchancen, die allesamt vom an diesem Nachmittag überragenden TSV Keeper Jan Vetter vereitelt wurden. Das Gefühl der Chancenlosigkeit sorgte für großen Frust in Reihen des TSV. Fünf Gelbe Karten, eine Zeitstrafe und eine glatt Rote Karte in der Nachspielzeit waren Zeugnis des eigenen Unvermögens in diesem Spiel, dass aufgrund der knappen Gästeführung bis zur Nachspielzeit spannend blieb. Mit dem Schlusspfiff (90.+6 Min.) war erneut Sehn zur Stelle und konnte mit seinem Tor zum 0:2 den Schlusspunkt unter dieses Spiel setzen. Am morgigen Sonntag tritt der TSV bei der FTG Pfungstadt an. Es ist zu befürchten, dass der souveräne Tabellenführer den Bräuschtern eine fußballerische Lehrstunde erteilt.

 


 

12. Spieltag: 

RSV Ger. Pfungstadt - TSV Braunshardt

2 - 2

Am 12. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt traf der TSV Braunshardt auswärts auf das Team von RSV Germania Pfungstadt. Nach 90 Minuten hieß es 2:2 (0:1), ein Auswärtspunkt mit dem TSV Coach Claudio Pascai aufgrund des Spielverlaufs sicher gut leben kann. Die erste Halbzeit war kein Fußball Leckerbissen. Viel Ballbesitz für die Hausherren, viele Zweikämpfe und beiden Teams fehlte die Präzession in der Offensive. So ergaben sich wenige Torchancen, von denen Abdelhak Kalai eine zur TSV Führung in der 37. Spielminute nutzen konnte, als er nach Pass von Nazar Liubach nur noch einschieben musste. In der zweiten Halbzeit drängten die stark verbessert aufspielenden Hausherren auf den Ausgleich , mussten zunächst aber einen Rückschlag hinnehmen, nachdem Liubach seine zweite Chance im zweiten Durchgang nutze und von der rechten Strafraumgrenze sehenswert in den linken Torwinkel schoss. Im Anschluss spielte nur noch der Gastgeber und drängte den TSV hinten rein. Mit einem Kopfballtor nach einem Freistoß, brachte Niklas Buth sein Team auf 1:2 heran (67.Spielminute). Die TSV Abwehr musste sich in der Folge oft mit Fouls behelfen, um dem Dauerdruck der Gastgeber standzuhalten. In Überzahl, nach Zeitstrafe gegen TSV Verteidiger Amin El Morabit, konnten die Hausherren durch Markus Laston den Ausgleich erzielen. Er traf mit einem satten unhaltbaren Schuss  in der  78.Spielminute.  In der Folge machten die Hausherren weiter Druck und hatten weitere gute Chancen, die von der TSV Defensive und Keeper Jan Vetter in höchster Not geklärt werden konnten. In der Nachspielzeit hatten die nur noch auf Konter lauernden Gäste durch Elisjan Sinani noch die Chance auf den Sieg, doch sein Heber über den herausstürmenden Keeper verfehlte das Tor knapp. Auf der Gegenseite machte es der RSV beim postwendenten Gegenangriff nicht besser, so blieb es bei einem hart erkämpften Auswärtspunkt für den TSV. Am kommenden Sonntag erwartet den TSV mit TGB Darmstadt zu Hause eine auf dem Papier lösbare Aufgabe, da sich die Gäste im unteren Tabellendrittel befinden.

 


 

11. Spieltag:

TSV Braunshardt - SV St. Stephan II

1 - 1

Bereits am 10.10.2024 unterlag der TSV Braunshardt dem A-Kreisligisten SKG Ober-Beerbach in der dritten Runde des Kreispokals mit 4:6 nach Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten hieß es 2:2, im direkt anschließenden Elfmeterkrimi hatte das Gästeteam die besseren Nerven und zog in die nächste Runde ein. Am  vergangenen Sonntag spielte der TSV am 11.Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt gegen den Tabellennachbarn SV St.Stephan II. Nach 90 Minuten zeigte die Anzeigetafel ein leistungsgerechtes 1:1 (0:0) Unentschieden. Beide Teams agierten aus einer stabilen Defensive heraus und neutralisierten sich fast über die komplette Spielzeit. Das chancenarme Spiel lebte von der Spannung. Die Torhüter beider Teams erwischten einen guten Tag und behielten bei den wenigen Angriffen auf ihr Gehäuse stets die Oberhand. So ging es mit einem 0:0 in die Pause und auch nach Wiederbeginn änderte sich nichts am bereits bekannten Bild. Beide Mannschaften ließen hinten wenig zu und agierten Offensiv ohne die nötige Präzession. Zwei Ausnahmen bildeten lediglich die beiden Treffer des Tages. Zunächst hatte der TSV das Glück des Tüchtigen, als ein gefühlvoller und unhaltbarer Schlenzer von Danylo Doroftie in das linke untere Eck, den Weg in das Tor der Gäste fand (1:0, 49.Spielminute). Im Anschluss intensivierten die Gäste ihre Bemühungen und der TSV setzte auf Konter. Nachdem es Elisjan Sinani versäumte, den Ball nach schöner Hereingabe von Vieweger aus 2 Metern im Tor der Gäste zu versenken (71.Spielminute), rächte sich dies nur vier Minuten später, als der Kapitän der Gäste, Nicklas Bischof, aus achtzehn Metern einfach Mal draufhielt und sehenswert zum 1:1 Ausgleich traf (75. Spielminute). Anschließend tat sich nicht mehr viel auf dem Feld. Beinah hätte ein Freistoß von der Strafraumgrenze, in der Nachspielzeit noch die Entscheidung für die Hausherren gebracht, doch abermals war Torhüter Max Kögler auf dem Posten und rettete seinem Team den Punktgewinn. Nach Abpfiff waren alle Beteiligten mit dem den Spielverlauf entsprechenden Unentschieden zufrieden. Am morgigen Sonntag tritt der TSV beim RSV Germania Pfungstadt an. Hier ist aufgrund der Tabellensituation beider Teams erneut ein enges Spiel zu erwarten.

 


 

10. Spieltag: 

FSV Schneppenhausen - TSV Braunshardt

3 - 0

Am 10. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt, trat der TSV Braunshardt am 06.10.2024 zum Weiterstädter Derby beim favorisierten Tabellenzweiten FSV Schneppenhausen an. Für den TSV gab es bei den ihn dieser Saison stark aufspielenden Schneppenhäusern nichts zu holen, die sich nach 90 Spielminuten standesgemäß mit 3:0 (2:0) durchsetzen und weiter vom Aufstieg träumen dürfen. Die Bräuschter stehen trotz der Niederlage weiter auf Platz 5 der Tabelle. Mit Beginn der Begegnung übernahmen die Hausherren die Initiative und durften bereits nach neun gespielten Minuten das erste Mal jubeln, als Alexander Mudrak das 1:0 erzielte. In der umkämpften Begegnung fehlten den Gästen die spielerischen Mittel um den Gegner in Verlegenheit zu bringen, die wenigen Torchancen wurden nicht genutzt, zudem hatte Trainer Claudio Pascai kein Auswechselpotential auf der Bank, um mit einer Gelben Karte belastete Spieler zu ersetzen und frischen Wind ins Spiel zu bringen. In der 35. Spielminute stand Cengiz Arslanparcasi nach einem Eckball und Lattentreffer goldrichtig und traf zur 2:0 Führung. Kurz vor der Pause wurde TSV Stürmer Yasin Rahdar nach einer Tätlichkeit des Feldes verwiesen, spätestens jetzt war klar, dass es für die Gäste unmöglich wird hier Punkte mitzunehmen. Nach der Halbzeit machte  Emre Arslanparcasi  mit seinem Treffer zum 3:0 in der 51. Spielminute den Deckel auf dieses Spiel. Auf dem Spielfeld herrschte zwar weiter Derbystimmung, doch es gelangen beiden Teams keine Tore mehr, so siegte der Favorit am Ende verdient. Nach dem Kreispokalspiel gegen SKG Oberbeerbach, haben die Bräuschter am morgigen Sonntag beim Heimspiel gegen den Tabellennachbarn SV St.Stephan Griesheim II die Gelegenheit ihren Tabellenplatz zu verteidigen, was gegen die seit drei Spielen ungeschlagenen Gäste sehr schwer wird.

 


 

9. Spieltag:

TSV Braunshardt - SV Erzhausen II

2 - 0

Am 9. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt, empfing der TSV Braunshardt am 29.09.2024 die Zweitvertretung  des SV Erzhausen und konnte einen 2:0 (1:0) Heimsieg feiern. Wie schon in der Vorwoche agierte der TSV defensiv stabil und hatte vorm Tor des Gegners das nötige Quäntchen Glück. Der Spielbeginn war  zäh, mit vielen Zweikämpfen außerhalb der Gefahrenzone. Mit dem ersten Konter der Hausherren erzielte Yasin Rahdar das 1:0 in der 18.Spielminute. Nach schönem Zuspiel von Doroftiei schob er unten links zur Führung ein. In der Folge blieb die Begegnung weiter umkämpft, zunächst scheiterte Nazar Liubach alleine vorm Tor  am Keeper der Gäste, im Anschluss kam der SV Erzhausen II zu drei Torchancen, die ungenutzt blieben. Nach der Pause schnürten die Gäste den TSV lange in der eigenen Hälfte ein, doch die Abwehr der Hausherren fand immer Lösungen gegen die Offensivaktionen des Gegners. Ab der 60. Spielminute kam das Heimteam wieder besser ins Spiel. Nachdem Rahdar in der 65. Spielminute noch kläglich vorm Tor des Gegners scheiterte, machte er es in der 67. Minute besser und besorgte nach einem weiteren Konter der Braunshardter die 2:0 Führung. Im Anschluss drückten die Gäste auf den Anschlusstreffer und kamen auch zu Chancen, die von TSV Keeper Vetter oder seinen Vorderleuten gut verteidigt wurden. So blieb es bis zum Schlusspfiff bei der zwei Tore Führung der Bräuschter, die mit dem ersten zu Null Spiel seit langer Zeit Tabellenplatz 5 festigen konnten. Am kommenden Sonntag hat der TSV ein weiteres Derby vor der Brust und muss beim Tabellenzweiten FSV Schneppenhausen antreten. Eine schwere Aufgabe, da der FSV in dieser Saison bisher keine Schwächen zeigt und ambitioniert um den Aufstieg kämpft.

 


 

8. Spieltag: 

SG Arheilgen II - TSV Braunshardt

1 - 3

Am 8. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt, war der TSV Braunshardt am 22.09.2024 bei der Zweitvertretung der SG Arheilgen zu Gast. Nach einer starken Defensivleistung der in diesem Spiel gnadenlos effizienten Gäste, durften sich die Spieler und Verantwortlichen des TSV über einen unerwarteten 1:3 (0:2) Auswärtssieg freuen. Mit Anpfiff der Begegnung übernahmen die Hausherren die Initiative und pressten sehr hoch, doch die Idee des TSV Trainers Claudio Pascai, mit einer fünfer Abwehrreihe zu agieren, erwies sich als Volltreffer. Besonders Adrian-Andrei Fertea gewann im Zentrum viele wichtige Zweikämpfe und war im Verbund mit seinen Nebenleuten bemüht, mit schnellem Umschaltspiel Angriffe des TSV einzuläuten. Die Hausherren glänzten mit viel Ballbesitz, waren vor dem Tor der Bräuschter aber insgesamt harmlos, da sie im entscheidenden Moment den Ball hergaben oder nicht unter Kontrolle brachten, während dem TSV in der ersten Halbzeit drei Offensivaktionen reichten, um den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Mit Yasin Rahdar wurde zwei Mal der Topstürmer der Gäste schön in Szene gesetzt. Beim 0:1 in der 9. Spielminute setzte er sich schön durch, behielt im Eins gegen Eins mit dem Torhüter die Oberhand und schob zur Führung ein. In der 30. Spielminute wurde ein Torschuss von Rahdar vom Keeper nach vorn abgewehrt, Gedankenschnell setzte der Stürmer nach und wuchtete den Ball zum 0:2 über die Linie. Die SGA intensivierte jetzt ihre Offensivbemühungen, blieb im Abschluss aber unglücklich. So ging es für die Gäste mit einem zwei Tore Vorsprung in die Pause. Die zweite Halbzeit war beinahe eine Kopie des ersten Durchgangs. Die SGA drängte den TSV hinten rein, hatte viel Ballbesitz, kam aber kaum zu Abschlüssen, während die Gäste weiterhin versuchten, mit Kontern gefährlich vor des Gegners Tor zu kommen. Das zu zögerliche Herauslaufen von TSV Keeper Vetter bei einer Flanke der SGA  sorgte für eine Situation, die der Schiedsrichter als Foul wertete und mit Gelb bestrafte, obwohl Vetter eindeutig zuerst den Ball wegfaustete und dann den Gegenspieler traf. Den fälligen Strafstoß verwandelte Can Paul Aldemir  souverän und sorgte für Hoffnung bei den Hausherren. Die weiterhin hochkonzentrierte Defensive des TSV konnte aber Schlimmeres verhindern. Yasin Rahdar rieb sich für den TSV in Zweikämpfen auf und wurde für ein Foul zunächst mit Gelb und in der 84. Spielminute wegen Protestieren mit einer Zeitstrafe bedacht. Zum Glück für den TSV konnten seine Mitspieler diesen Ausfall in der Schlussphase kompensieren. In der 88.Spielminute zeigte Elisjan Sinani am Strafraum des Gegners großen Einsatz, indem er mehrfach den bereits verlorenen Ball zurückeroberte und einen schönen Pass auf Daylo Dorftiei spielte, der den Ball gefühlvoll zum 1:3 ins lange Eck schob. Das war die Vorentscheidung und der TSV konnte sich drei Punkte sichern und SGA II in der Tabelle überholen. Mit 13 Punkten liegt Braunshardt nun auf Platz 5. Beim Heimspiel gegen den SV Erzhausen II am kommenden Sonntag gilt es diesen Rang zu festigen.


 

7. Spieltag:

TSV Braunshardt - SKG Gräfenhausen

2 - 2

Am 7. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt, empfing am 15.09.2024 der TSV Braunshardt die SKG Gräfenhausen zum Weiterstädter Derby. In der vergangenen Saison kassierte der TSV gegen die SKG zwei Niederlagen, auch bei diesem Duell reisten die aufstiegsambitionierten Gäste als Favorit an. Nach 90 Minuten endete die Begegnung leistungsgerecht 2:2 (1:1). Heimtrainer Pascai ist es gelungen die defensive Stabilität seiner Mannschaft wieder in den Griff zu bekommen, so zeigten sich die Gastgeber mit Spielbeginn konzentriert und verhinderten ein frühes Gegentor. Ab der 15.Spielminute kamen die SKG vermehrt zu Abschlüssen. In der 24.Spielminute verlor die TSV Defensive entscheidende Zweikämpfe am eigenen Strafraum und ließ Sascha Müller unbedrängt zum 0:1 einschießen. Der Gastgeber war nun mit eigenen Offensivaktionen aktiver, wurde dabei aber nie gefährlich. Als in der 35. Spielminute ein SKG Verteidiger im Strafraum aus ca. 50 cm an der Hand angeschossen wurde, entschied der Referee auf Handelfmeter, ein Geschenk, dass Yasin Rahdar annahm und den TSV mit seinem Treffer zum 1:1 zurück ins Spiel brachte. Im Anschluss brachten die Aktionen der Gastgeber endlich Torgefahr, aber es fehlte das nötige Glück bei den Abschlüssen. Doch auch die SKG war weiter bemüht, so entwickelte sich eine offene Partie, mit mehr Ballbesitz der Gäste. Nach der Pause zeigte sich ein anderes Bild, zunächst überließen die Gäste dem TSV nun den Ball und lauerten auf Konter. So wogte das Spiel hin und her, doch beiden Teams fehlte bei ihren Abschlüssen die Präzession. Ein weiter Abschlag von Vetter, den Rahdar in der 66.Spielminute mit einem Seitfallzieher sehenswert im Tor der Gäste versenkte, brachte die Bräuschter Führung (2:1). Nach schönem Zuspiel von Neuzugang Tobias Trautmann verpasste Abdelhak Kalai die Vorentscheidung (77. Spielminute). Die SKG erhöhte in der Schlussphase den Druck und erzielte durch Rene Gebert, aus abseitsverdächtiger Position, in der 82.Spielminute den insgesamt verdienten Ausgleich. Bis zum Ende kämpften beide Teams um drei Punkte, doch es blieb beim leistungsgerechten Unentschieden. Am 22.09.2024 tritt der TSV (10 Punkte) bei der Zweitvertretung der SG Arheiligen (12 Punkte) an, hier ist das Heimteam Favorit.

 

 


 

6.Spieltag:

TSV Braunshardt - Kamerun Darmstadt

3 - 2

Am 6. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt, traf am 05.09.2024 der TSV Braunshardt auf das Team von Kamerun Darmstadt. Wie schon oft in der Vergangenheit, war die Begegnung gegen diesen Gegner hart umkämpft. Am Ende konnte sich der Gastgeber glücklich mit 3:2(1:2) durchsetzen und seinen dritten Saisonsieg feiern. In einer insgesamt chancenarmen Begegnung war zunächst der TSV am Drücker, konnte die erste Großchance aber nicht verwerten. Auf der Gegenseite machten es die Gäste besser und überwandten mit ihrer ersten gefährlichen Aktion die erneut wackelige TSV Abwehr. Ein schöner Schuss von Gaetan Pandji Majiade schlug in der neunten Spielminute unhaltbar im rechten Toreck ein. Im Anschluss war Braunshardt bemüht den schnellen Ausgleich zu erzielen, agierte aber vorm Tor des Gegners unglücklich, während Kamerun stets gefährlich konterte und es versäumte die Führung auszubauen. In der 29.Spielminute gelang es dem TSV sich bis zur Grundlinie durch zu kombinieren, so dass Nazar Liubach nur noch den Fuß in einen Querpass halten musste um das 1:1 zu erzielten. In der 41. Spielminute verursachte die Hintermannschaft der Gastgeber einen Strafstoß, der von Yvan Nelson Talla Talla souverän zum 1:2 Pausenstand verwandelt wurde. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel ruppiger, viele Zweikämpfe und strittige Entscheidungen des Referees ließen die Emotionen auf und neben dem Platz hochkochen. Mit einer schönen Einzelleistung erzielte Elisjan Sinani den erneuten Ausgleich für den TSV in der 74.Spielminute. Im Anschluss kämpften beide Teams beherzt um den Sieg, ohne zu klaren Torchancen zu kommen. Als sich alle Zaungäste auf ein Unentschieden eingerichtet hatten, nahm das Spiel in der Nachspielzeit eine unerwartete Wendung. Zunächst bewertete der Schiedsrichter eine Aktion gegen einen Spieler der Gäste im Strafraum des TSV nicht als Foul, was für großen Unmut auf der Bank von Kamerun Darmstadt sorgte. Im Gegenzug erhielt Braunshardt einen Freistoß am Strafraum des Gegners. Die Kopfballverlängerung von Danylo Doroftiei versenkte Liubach mit einem sehenswerten Heber im Tor der Gäste zum 3:2 Endstand. Dieses Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient, verständlich war die Enttäuschung der Gäste beim Schlusspfiff. Der TSV konnte mit dem Sieg aufkeimende Abstiegssorgen zunächst beiseite wischen. Braunshardt erwartet mit der SKG Gräfenhausen am 15.09.2024 einen harten Brocken zum kleinen Weiterstädter Derby auf dem Sportplatz in Braunshardt.

 

 


 

4. Spieltag:

TSV Braunshardt - SV Hahn II

1 - 5

 

Am 4. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt, war der TSV Braunshardt am vergangenen Sonntag Gastgeber gegen SV Hahn II. Mit einer aus TSV Sicht erwarteten engen Partie wurde es nichts, da der Gegner in seiner Startaufstellung mit fünf Spielern aus dem Gruppenligakader des SV Hahn antrat. Stattdessen wurde es ein frustrierender Nachmittag für das Team von Trainer Claudio Pascai, denn die Anzeigetafel zeigte nach neunzig Spielminuten ein ernüchterndes 1:5 (0:3). Nach kurzem Abtasten gelang es dem Gegner immer wieder in Eins zu Eins Situationen vorm Bräuschter Tor aufzutauchen. TSV Keeper Vetter verhinderte mit ein paar sehenswerten Paraden einen höheren Rückstand zur Pause. In der 9. Spielminute war sich Vetter uneins mit seinen Vorderleuten. Nach dem Motto: „Nimm Du ihn, ich habe ihn sicher!", war Torschütze Jason Mihaly mit einem schönen Heber Nutznießer der Situation (0:1). In der neunzehnten Minute scheiterte Rahdar, aus TSV Sicht unglücklich, mit einem Lattenkracher. Auf der Gegenseite klärte Vetter einen Schuss von Lucas Barthel vor dessen Füße, im zweiten Versuch war er der Ball dann im Tor (0:2). Den 0:3 Pausenstand fixierte in der 37. Spielminute Marcel Lenz, der völlig frei aus dem Zentrum vor Vetter auftauchte und den Ball einnetzte. Die zweite Spielhälfte konnten die Hausherren offener gestalten, doch mit dem Tore schießen wollte es einfach nicht klappen. Zu souverän agierte die Gästeabwehr und im Tor stand mit Robin Schwarz der Stammkeeper aus der Gruppenligamannschaft des SV Hahn. Doch auch auf der Gegenseite machte der TSV Keeper weiterhin einen tollen Job, das Heimteam war fokussierter in den Zweikämpfen, so dauerte es bis zur 80. Spielminute, ehe Vetter nach einem weiteren Gästekonter und einem Treffer von Daniel Winter (0:4) hinter sich greifen musste. In der Nachspielzeit belohnte sich der TSV für die engagierte Leistung in der zweiten Halbzeit mit dem Treffer zum 1:4 durch Abdelhak Kalai nach Zuspiel von Nazar Liubach, dem allerdings eine klare Abseitsstellung von Liubach vorausging. In der zehnten Minute der Nachspielzeit erzielte der SV Hahn nach einem weiteren Konter noch den 1:5 Endstand. Der TSV ist somit mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in die Saison gestartet und muss weiter fleißig Punkte sammeln um nicht in Abstiegsnot zu geraten. Die nächsten Partien bestreitet der TSV zwei Mal auswärts gegen das Team des SKV Hähnlein. Am 29.08. trifft man im Kreispokal und am 01.09. in der Liga auf die Hähnleiner, die aktuell einen Punkt mehr als der TSV gesammelt haben.

 


 

2. Spieltag:

  

 TSV Braunshardt - Türk Gücü Darmstadt II

8 - 1

Am 2. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt, empfing der TSV Braunshardt am vergangenen Sonntag Aufsteiger Türk Gücü II Darmstadt. Nach dem souveränen Auftritt der Vorwoche, gab sich der Gastgeber bei großer Hitze und strahlendem Sonnenschein auch bei seinem ersten Heimspiel keine Blöße und gewann verdient 8:1 (2:0).
Mit Beginn der Partie lag der Führungstreffer für die Hausherren in der Luft, doch es dauerte bis zur 31. Spielminute, ehe Yasin Rahdar den Torreigen nach unnötigem Ballverlust der Türk Gücü Abwehr eröffnete. Nach schönem Zuspiel traf Rahdar in der 35.Minute zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, in der TSV Coach Pascai wohl wieder die richtigen Worte in Bezug auf die mangelhafte Chancenverwertung seines Teams fand. Türk Gücü hatte im zweiten Durchgang zwar mehr Torchancen als in der ersten Halbzeit, doch der TSV war weiterhin drückend überlegen und konnte durch Tore von Nazar Liubach (48. und 66.), Danylo Doroftiei (Strafstoß, 64.), Rahdar (67.), Dmytro Kucher (72.) und Adrian-Andrei Fertea auf 8:0 davonziehen. Nachdem sich TSV Keeper Vetter mehrfach auszeichnen konnte, war er in der 90.Spielminute machtlos, als Türk Gücü mit dem Schlusspfiff den 8:1 Endstand erzielte. Dieser Ehrentreffer war ein kleiner Schönheitsfehler beim fast makellosen Auftritt der Hausherren. Der Saisonauftakt des Teams von Claudio Pascai war vielversprechend und die Mannschaft zeigte sich in allen Mannschaftsteilen im Vergleich zur Saison 2023/24 stark verbessert. Am kommenden Wochenende kann die Mannschaft beim Drittplatzierten der Vorsaison, SG Modau II, zeigen, wie ihre bisherigen Leistungen einzuschätzen sind.

 

 


 

 

1. Spieltag:

 

 

 

FC Sturm Darmstadt - TSV Braunshardt

1 - 4

Zum Saisonauftakt der Fußball Kreisliga B Darmstadt, traf der TSV Braunshardt am vergangenen Sonntag auswärts auf Sturm Darmstadt. Die Verantwortlichen und Fans des TSV waren gespannt, wie sich die mit zahlreichen neuen Spielern gespickte Mannschaft, mit ihrem neuen Trainer Claudio Pascai, im ersten Pflichtspiel nach der Sommerpause präsentiert. Mit dem Endstand von 1:4 (0:0) waren Alle, die es mit dem TSV halten, sehr zufrieden. Nach anfänglichem Abtasten fanden die Hausherren besser in die Partie und hatten insgesamt die bessere Spielanlage. Dem Gästeteam merkte man an, dass es noch nicht eingespielt ist, nur Einzelaktionen sorgten für Ansätze einer Torannäherung. Gefährlicher war Sturm Darmstadt, die durch Sergey Ruppel zwei Großchancen liegen ließen. Yasin Rahdar versäumte es, den TSV kurz vor der Pause mit einem Elfmeter in Führung zu schießen, so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Bei Wiederbeginn der Begegnung hatte Pascai seine Mannschaft entscheidend umgestellt. Nazar Liubach und Eric Vieweger kamen nun druckvoller über die rechte Seite, während über links Danylo Formuli für mehr Sicherheit im Angriffsspiel sorgte und Yasin Rahdar hatte mit Tawfig Formuli nun Unterstützung im Sturm. Auffällig war zudem in der Innenverteidigung Nihad Nedzibovic als souveräner Taktgeber und im defensiven Mittelfeld zermürbte Adrian-Andrei Fertea den Gegner. Der TSV dominierte die Anfangsphase der zweiten Halbzeit fast nach Belieben gegen nun überforderte Hausherren. In der 51. Minute erzielte Liubach nach toller Einzelleistung im Zusammenspiel mit Vieweger das 0:1. Eine gefühlvolle Flanke von Vieweger fand in der 59. Spielminute keinen Abnehmer und landete nach einer Slapstick Einlage der Defensive der Gastgeber zum 0:2 im Tor. Sturm machte nun seinem Namen alle Ehre und investierte mehr in die Offensive. Ein sehenswerter Kopfball von Sergej Gaus sorgte in der 62.Minute für den 1:2 Anschlusstreffer. Danach hatte das Heimteam viel Pech, da bei allen weiteren Torchancen TSV Keeper Vetter einen weiteren Gegentreffer verhindern konnte. In der 76. Spielminute stand dann Rahdar bei einem TSV Angriff goldrichtig und schloss trocken zum 1:3 ab. Den 1:4 Endstand erzielte Elisjan Sinani in der 84. Spielminute, als der TSV einen sehenswerten Konter erfolgreich abschloss. Pünktlich pfiff der souveräne Schiedsrichter Omar Ebenhoch die Begegnung ab. Am kommenden Sonntag, 11.08.2024, trifft der TSV zu Hause auf Aufsteiger Türk Gücü Darmstadt II.

 

 



 

Start in die Saison 2023/ 2024 in der Kreisliga B

 

 

 

27. Spieltag:

 

TSV Braunshardt - Sturm Darmstadt

Am 27.Spieltag der Herren Fußballkreisliga B Darmstadt, traf der TSV Braunshardt am vergangenen Sonntag zu Hause auf Sturm Darmstadt. Der TSV konnte seine kleine Serie ohne Heimspielniederlage fortsetzen und gewann mit 5:1 (2:1) gegen die abstiegsbedrohten Gäste.
Beim Comeback von Lucas Wetzel nach langer Verletzungspause, standen TSV Coach Rapp nur drei Auswechselspieler zur Verfügung. Bei strahlendem Sonnenschein entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten. Die dritte Braunshardter Torgelegenheit nutze Ouail Zakraoui nach Ballverlust der Gästeabwehr zum 1:0 (16.Minute). Nach weiteren Torannäherungen beider Teams, war bei einer Ecke für Sturm Darmstadt die TSV Abwehr nicht auf dem Posten und musste das 1:1 hinnehmen (34. Minute). Kurz vorm Pausenpfiff hatte Abdelhak Kalai das Glück des Tüchtigen, als er sich im Abwehrgetümmel vor des Gegners Tor durchsetzen konnte und zur 2:1 Pausenführung traf. In der zweiten Halbzeit agierten die Gäste offensiver und machten ihrem Namen alle Ehre, doch die TSV Abwehr konnte mehrfach in höchster Not retten oder Keeper Jan Vetter war zur Stelle. Dem Heimteam gelang nach Einwechslung von Wetzel zunächst nicht viel Konstruktives, doch im Gegensatz zu den Gästen, verwerteten die TSV Kicker an diesem Nachmittag ihre Chancen effektiv. Zakraoui nach Vorarbeit von Kalai (57. Minute) und Cumali Projahn per Fernschuss (74.Minute), sorgten für einen beruhigenden drei Tore Vorsprung, während sich Sturm Darmstadt weiterhin erfolglos an der TSV Defensive die Zähne ausbiss. Den Schlusspunkt unter das Spiel setzte in der Nachspielzeit Rückkehrer Wetzel, der sich -ganz in alter Manier- über das halbe Spielfeld durchtankte und zum 5:1 einnetzte.
Der TSV kletterte durch den Sieg in der Tabelle auf Rang 8, während der Vorsprung von Sturm Darmstadt auf den Relegationsrang nur noch 4 Punkte beträgt. Das Team von FC Alsbach II krönte sich mit einem Auswärtssieg bei SG Modau II frühzeitig zum Meister der Kreisliga B und steigt auf.


 

 

 

 

26. Spieltag:

 

SG Arheilgen II - TSV Braunshardt

Am 26. Spieltag der Fußballkreisliga B Darmstadt gab es für den TSV Braunshardt auswärts bei der Zweitvertretung der SG Arheiligen nichts zu holen. 6:3 (3:1) hieß es nach 90 Minuten, trotzdem konnte der TSV den Klassenerhalt feiern.
Mit Beginn der Begegnung auf dem ungewohnt kleinen Kunstrasenspielfeld der SGA, gerieten die Gäste in die Defensive, da die Hausherren motiviert und engagiert ins Spiel starteten. Große Lücken im TSV Mittelfeld, kein Zugriff auf den Gegner – folgerichtig ging die SGA bereits in der 7.Spielminute durch Marco Vincislao in Führung und konnte in der 14. Minute durch Spielmacher Aschraf Ramdani nachlegen. Ein Foul von TSV Torhüter Jan Vetter sorgte in der 16. Spielminute bereits für die Vorentscheidung. Den fälligen Strafstoß verwandelte Ramdani zum 3:0. In der Folge zog sich das Heimteam etwas zurück und musste zum Erstaunen aller Beteiligten in der 23.Spielminute das 3:1 hinnehmen. Ein Schüsschen von Rahdar hatte sich unter tatkräftiger Mithilfe des SGA Keepers ins Tor verirrt. Beide Teams agierten danach vor des Gegners Tor zu fahrlässig, so dass vor der Halbzeit keine Tore mehr fielen. Im zweiten Durchgang war der TSV besser im Spiel und erzielte durch Maxim Borrissow, der sich im Gewühl im Strafraum durchsetzte, den Anschlusstreffer zum 3:2 (59.Min). Danach spielte der TSV zu offen und bot der SGA Räume, die erneut Ramdani (62.Min) und Luk Leber (71. Min) zum Torerfolg und zur komfortablen 5:2 Führung nutzten. Dem TSV gelang mit einem Fernschuss von Projahn noch ein Treffer zum zwischenzeitlichen 5:3, doch in der Schlussphase war erneut Ramdani mit einem Tor zur Stelle und erzielte den 6:3 Endstand.
Ab sofort kann TSV Trainer Rapp mit seinem Team ohne Druck spielen. Dank der Niederlage von SV Erzhausen II beträgt der Vorsprung auf das Erzhäuser Team (Vorletzter) vier Spieltage vor Schluss 12 Punkte, so lässt der TSV, Dank des gewonnenen direkten Vergleichs, die Erzhäuser auf jeden Fall hinter sich und hat den Klassenerhalt sicher. Am kommenden Sonntag tritt der TSV zu Hause gegen Sturm Darmstadt an, ein Team, dass sich in akuter Abstiegsgefahr befindet.


 

25. Spieltag:

 

TSV Braunshardt -  Kamerun Darmstadt

Beim Heimspiel gegen Kamerun Darmstadt gelang dem Herrenteam des TSV Braunshardt am 25. Spieltag der Fußballkreisliga B  Darmstadt ein Überraschungscoup.  Der 5:2 (3:0) Heimsieg verschafft dem TSV Luft im Abstiegskampf.

Das favorisierte Team von Kamerun Darmstadt wusste nicht so recht wie ihnen geschieht, da stand es schon 3:0 für die Hausherren. Die Abwehrreihe der Gäste war in den ersten Spielminuten  unsortiert, so dass Ouail Zakraoui (3. und 6. Spielminute) und Yasin Rahdar (10. Spielminute) nach weitem Abschlag bzw. Konter eine frühe 3:0 Führung herausspielen konnten. Nach einer Viertelstunde nahmen dann auch die Gäste am Spiel teil und schnürten den TSV hinten ein. Erste Torschüsse der Kameruner verfehlten ihr Ziel oder Heimkeeper Vetter war zu Stelle. Die sonst schnell und körperbetont spielenden Gäste konnten sich kaum entfalten, da ihnen die TSV Defensive keine Luft zum Atem ließ und bei Gefahr stets zu Stelle war. Auch dem Gastgeber gelang im ersten Durchgang nichts mehr, trotzdem waren die Hausherren hoch zufrieden, als der souveräne Schiedsrichter Omar Ebenhoch zur Pause bat. In der zweiten Spielhälfte machten die Gäste weiter Druck, um schnell den Anschluss zu erzielen, was nach einem der seltenen Patzer von Vetter in 62. Spielminute auch gelang (3:1, Eigentor). Doch auch der TSV hatte Chancen und konnte den alten Abstand durch Rahdar direkt wieder herstellen, als dieser frei vorm Tor die Ruhe behielt und den gegnerischen Torwart überlupfte (4:1, 63. Min). Talla Talla gelang nach einer Willensleistung der erneute Anschluss zum 4:2 in der 73. Spielminute, danach läuteten die Gäste die Schlussoffensive ein. Hierdurch ergaben sich große Lücken im Abwehrverbund der Kameruner, die im dritten Versuch von Zakraoui genutzt wurden. Nach schöner Flanke von Rahdar traf er Volley zum 5:2 Endstand in der 84.Spielminute.

 

Der TSV rückt mit diesem wichtigen Sieg ins gesicherte Mittefeld auf Rang 9, kann nicht mehr direkt absteigen und hat bei 5 ausstehenden Spieltagen 12 Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. Am 5.5.2024 tritt der TSV um 12:30 Uhr beim Tabellensechsten, der Zweitvertretung der SG Arheiligen,  an. Sollte dort erneut eine Überraschung gelingen, wäre das Thema Abstiegskampf für diese Saison endgültig abgehakt. 


 

24. Spieltag:

 

FC Alsbach II - TSV Braunshardt 

 

Beim Auswärtsspiel am 24.Spieltag der Fußballkreisliga B, gab es beim Tabellenführer FC Alsbach II für das Herrenteam des TSV Braunshardt nichts zu holen. Bei strömenden Regen zeigten die Hausherren warum sie das Tableau der Kreisliga B ungefährdet anführen und ließen den Gästen keine Chance. Mit 7:1 (5:0) siegte der FC Albach II standesgemäß und machte einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg, während der TSV weiter seinen Blick auf das Tabellenende richten muss.

 

TSV Coach Rapp hatte aufgrund von Sperren und Verletzungen große Mühe eine Mannschaft an den Start zu bringen und musste sich notgedrungen beim AH Team bedienen um wenigstens drei Auswechseloptionen zu haben.

Mit Beginn der Begegnung machte der Gastgeber das Spiel, während der TSV auf Konter setzte. In der ersten Spielhälfte bekamen die Bräuschter keinen Zugriff und hatten nach neun gespielten Minuten bereits zwei Gelbe Karten auf dem Konto. Im Anschluss zeigten die Toptorjäger der aktuellen Saison ihr Können. Marlon Velez Gomez eröffnete in der 10. Spielminute mit einem Flachschuss ins kurze Eck den Torreigen für die Gastgeber. Thore Croessmann (23., 34. und 39. Spielminute) und Manzur Hassanzada sorgten für die verdiente und komfortable 5:0 Pausenführung der Gastgeber. Der TSV Coach fand sicher die richtigen Worte bei seiner Halbzeitansprache, denn die Bräuschter spielten gegen ein Spitzenteam wiederholt eine gute zweite Spielhälfte und wurden für ihren Einsatz belohnt. Yasin Rahdar erzielte in der 48.Spielminute den Ehrentreffer zum 5:1. Ab der 60. Spielminute war der Gastgeber wieder spielbestimmend. Mit seinem Treffer zum 6:1 erzielte Velez Gomez das 100. Saisontor der Zweitvertretung des FC Alsbach. Den Schlusspunkt unter die Begegnung setzte in der Nachspielzeit Paul Wolf mit seinem Tor zum 7:1 Endstand.

In der kommenden Woche erwartet der TSV das Team vom Kamerun Darmstadt. Beim Blick auf die Tabelle eine schwere aber lösbare Aufgabe. Bei Betrachtung der vergangenen Spiele gegen Kamerun, muss sich das Team des TSV sehr steigern, um gegen die robusten und agilen Spieler der Gäste eine Chance zu haben. Sechs Spieltage vor Saisonende, mit nur noch neun Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone, sollten die Gastgeber endlich wieder punkten um nicht mehr in Abstiegsgefahr zu geraten. 


 

23. Spieltag:

TSV Braunshardt - SV Erzhausen II

Am vergangenen Sonntag wollte das Herren Fußballteam des TSV Braunshardt am 23.Spieltag der Kreisliga B Darmstadt mit einem Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten SV Erzhausen II Zweifel am Klassenerhalt beseitigen. Der TSV konnte nach neunzig gespielten Minuten einen Teilerfolg verbuchen. Der Endstand von 2:2 (1:0) hilft den Bräuschtern, den Abstand von zehn Punkten auf die Erzhäuser zu wahren.
Kurz nach Beginn der Partie musste das Heimteam einen Rückschlag verkraften, da Schiedsrichter Klaus Hein den Braunshardter Amin El Morabit bereits nach sieben Spielminuten, wegen eines Fouls im Mittelfeld, mit glatt Rot zum Duschen schickte. Als sich dann auch noch Gregor Ballestra verletzte, war die Laune bei Heimcoach Rapp auf dem Tiefpunkt. Die TSV Kicker kämpften tapfer 83 Minuten in Unterzahl. In der 42. Spielminute sorgte eine schöne Kombination zwischen Admir Memic, Zakraoui und Rahdar für die Bräuschter Pausenführung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verpasste es Projahn, aus kurzer Distanz die Führung zu erhöhen. In der zweiten Spielhälfte schwanden bei den dezimierten Gastgebern die Kräfte und Erzhausen agierte druckvoller. In der 57.Spielminute setzte sich Weiland auf der linken Seite durch und erzielte aus unmöglichem Winkel den Ausgleichstreffer. Der TSV war in der Folge wieder offensiv bemühter. In der 61.Spielminute gelang Memic nach einem tollen Spielzug zwischen Zakraoui, Rahdar die erneute Führung. Nun war Erzhausen wieder am Drücker und spielte viele Bälle auf Ausnahmekönner Weiland, der sich in der 77. Spielminute abermals über links durchsetzte und den 2:2 Endstand erzielte.
Die Gastgeber können bei Gesamtbetrachtung des Spiels mit dem Punktgewinn zufrieden sein, müssen aber weiter auf der Hut sein und noch mindestens einen Sieg gegen die direkte Konkurrenz aus dem unteren Tabellendrittel einfahren. Die Erzhäuser zeigen im Saisonendspurt großes Interesse am Klassenerhalt, was der Einsatz von Ex-Lilienspieler Dennis Weiland, der auch in Braunshardt aus TSV Sicht zum Spielverderber wurde, belegt. An den kommenden Spieltagen erwarten den TSV schwere Aufgaben. Nächsten Sonntag geht es beim Tabellenführer FC Alsbach II auswärts ausschließlich um Schadensbegrenzung.


 

22. Spieltag:

FSV Schneppenhausen - TSV Braunshardt

Am 22.Spieltag der Fußballkreisliga B Darmstadt trat am vergangenen Sonntag der TSV Braunshardt beim  FSV Schneppenhausen zum Lokalderby an. Trotz zwischenzeitlicher 0:2 Gästeführung konnte sich am Ende das Heimteam mit 3:2 durchsetzen. Der TSV brachte sich in der zweiten Spielhälfte mit einer schwachen Leistung und durch unnötige Undiszipliniertheiten um den durchaus möglichen Punkgewinn. Dank der Resultate in den anderen Spielen, änderte das aus Sicht der TSV Verantwortlichen unbefriedigende Ergebnis nichts an der Tabellensituation. Der FSV konnte den Abstand auf Rang Drei  auf zwei Punkte verkürzen und der TSV hat als Neunter weiter 10 Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang.

Bei sommerlichen Temperaturen brauchten beide Teams auf dem Schneppenhäuser Kunstrasen etwas Zeit, um den spielerischen Aufwand in Torchancen umzumünzen. Die vertretungsweise von Holger Wolf gecoachten und mit stark dezimiertem Kader angetreten Gäste,  kamen in der 21.Spielminute zum Führungstreffer durch Ouail Zakraoui. Sichtlich überrascht vom Rückstand waren die Gastgeber in der Folge indisponiert und mussten in der 26.Spielminute einen weiteren Treffer durch Abdelhak Kalai zum 0:2 hinnehmen. Der FSV kam nun besser ins Spiel und drängte auf den Anschluss. Nach einem Slalomlauf durch die TSV Defensive, die erneut nur interessierter Zuschauer bei einer Offensivaktion des Gegners war, gelang Adrian Dehmer noch vor der Pause in der 41. Spielminute der Anschlusstreffer zum 1:2. Sofort wurde es unruhig in Reihen des TSV. Leider kehrte auch nach der Pause keine Ruhe in Reihen der Gäste ein, so dass sich der Gastgeber doch noch einen standesgemäßen Heimsieg erarbeiten konnte . Nils Löffert gelang in der 54. Spielminute der Ausgleich und in der 87. Spielminute netzte Nico Petri aus abseitsverdächtiger Position den Siegtreffer zum 3:2 Endstand ein.

Am kommenden Sonntag kann der TSV Braunshardt einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Beim Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten, SV Erzhausen II,  muss ein Sieg her, um die letzten Saisonspiele ohne Abstiegssorgen bestreiten zu können.


 

21. Spieltag:

SG Modau II - TSV Baunshardt

 

Mit einer Auswärtsniederlage starte das Fußballherrenteam des TSV Braunshardt am 21.Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt am vergangenen Sonntag in das letzte Saisondrittel. 4:2 hieß es am Ende für die SG Modau II, dennoch konnten die Verantwortlichen des TSV mit der Leistung des Teams beim Tabellendritten zufrieden sein, da sich das Team auf dem ungewohnt kleinen Kunstrasenplatz der SG Modau trotz Rückstands nie aufgab und vor allem in der zweiten Halbzeit phasenweise das Spiel kontrollierte. Zudem ging es auf dem Platz sehr diszipliniert zur Sache, Schiedsrichter Florian Tesch hatte die Begegnung unter Kontrolle und kam mit je einer Gelben Karte pro Team aus.
Mit Anpfiff der Begegnung war klar, dass das Bräuschter Team einige Zeit brauchen würde, um sich an die ungewohnte Größe des Spielfelds zu gewöhnen. Normalerweise landen Flachabstöße nicht am gegnerischen Strafraum. Fehlpässe und viele Zweikämpfe prägten das Bild. Die Gäste waren bemüht, doch im Angriffsspiel fehlte es an Präzession und Struktur. Auf Seiten des TSV gelangen Gregor Ballestra drei Durchbrüche über die rechte Seite (5.10. und 27. Spielminute) doch seine Abschlüsse gingen neben oder über das Tor. Die Hausherren, die auf schnelle Konter setzten, konnten mit ihrer zweiten Torchance in der 32.Spielminute durch einen Kopfball von Zimmermann das 1:0 erzielen. Die TSV Kicker waren in der Folge indisponiert, von Mittelfeld bis Abwehr stimmten die Abstimmung und das Zweikampfverhalten nicht. So konnte die SG Modau mit zwei weiteren Kontern durch Wontke (37. Minute) und Cvach (41. Minute) den 3:0 Pausenstand herstellen, wobei TSV Keeper Vetter mehrfach einen höheren Rückstand verhinderte. Nach der Halbzeit zeigten sich die Gäste taktisch und kämpferisch verbessert, kamen aber zunächst nicht zu Torchancen. Stattdessen mussten die Bräuschter einen weiteren Rückschlag hinnehmen, nachdem der Gastgeber mit einem weiteren Kontertor durch Schütz auf 4:0 erhöhte. Nach drei Auswechslungen auf Seiten der Hausherren, kam der TSV besser ins Spiel und auch dem Torerfolg näher. In der 71. Spielminute belohnte Ouail Zakraoui die Gäste für ihr nun engagiertes Spiel und erzielte das 4:1. Sturmkollege Yasin Rahdar zog in der 73. Spielminute nach und verkürzte auf 4:2. Kurz keimte Hoffnung auf, dass Spiel noch zu drehen, doch der Gastgeber fing sich wieder und der TSV kam trotz großem Einsatz zu keinen weiteren Treffern. Am 07.04.2024 tritt der TSV zum Lokalderby beim favorisierten Tabellenvierten FSV Schneppenhausen an.

 

Am 8. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt, war der TSV Braunshardt am 22.09.2024 bei der Zweitvertretung der SG Arheilgen zu Gast. Nach einer starken Defensivleistung der in diesem Spiel gnadenlos effizienten Gäste, durften sich die Spieler und Verantwortlichen des TSV über einen unerwarteten 1:3 (0:2) Auswärtssieg freuen. Mit Anpfiff der Begegnung übernahmen die Hausherren die Initiative und pressten sehr hoch, doch die Idee des TSV Trainers Claudio Pascai, mit einer fünfer Abwehrreihe zu agieren, erwies sich als Volltreffer. Besonders Adrian-Andrei Fertea gewann im Zentrum viele wichtige Zweikämpfe und war im Verbund mit seinen Nebenleuten bemüht, mit schnellem Umschaltspiel Angriffe des TSV einzuläuten. Die Hausherren glänzten mit viel Ballbesitz, waren vor dem Tor der Bräuschter aber insgesamt harmlos, da sie im entscheidenden Moment den Ball hergaben oder nicht unter Kontrolle brachten, während dem TSV in der ersten Halbzeit drei Offensivaktionen reichten, um den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Mit Yasin Rahdar wurde zwei Mal der Topstürmer der Gäste schön in Szene gesetzt. Beim 0:1 in der 9. Spielminute setzte er sich schön durch, behielt im Eins gegen Eins mit dem Torhüter die Oberhand und schob zur Führung ein. In der 30. Spielminute wurde ein Torschuss von Rahdar vom Keeper nach vorn abgewehrt, Gedankenschnell setzte der Stürmer nach und wuchtete den Ball zum 0:2 über die Linie. Die SGA intensivierte jetzt ihre Offensivbemühungen, blieb im Abschluss aber unglücklich. So ging es für die Gäste mit einem zwei Tore Vorsprung in die Pause. Die zweite Halbzeit war beinahe eine Kopie des ersten Durchgangs. Die SGA drängte den TSV hinten rein, hatte viel Ballbesitz, kam aber kaum zu Abschlüssen, während die Gäste weiterhin versuchten, mit Kontern gefährlich vor des Gegners Tor zu kommen. Das zu zögerliche Herauslaufen von TSV Keeper Vetter bei einer Flanke der SGA  sorgte für eine Situation, die der Schiedsrichter als Foul wertete und mit Gelb bestrafte, obwohl Vetter eindeutig zuerst den Ball wegfaustete und dann den Gegenspieler traf. Den fälligen Strafstoß verwandelte Can Paul Aldemir  souverän und sorgte für Hoffnung bei den Hausherren. Die weiterhin hochkonzentrierte Defensive des TSV konnte aber Schlimmeres verhindern. Yasin Rahdar rieb sich für den TSV in Zweikämpfen auf und wurde für ein Foul zunächst mit Gelb und in der 84. Spielminute wegen Protestieren mit einer Zeitstrafe bedacht. Zum Glück für den TSV konnten seine Mitspieler diesen Ausfall in der Schlussphase kompensieren. In der 88.Spielminute zeigte Elisjan Sinani am Strafraum des Gegners großen Einsatz, indem er mehrfach den bereits verlorenen Ball zurückeroberte und einen schönen Pass auf Daylo Dorftiei spielte, der den Ball gefühlvoll zum 1:3 ins lange Eck schob. Das war die Vorentscheidung und der TSV konnte sich drei Punkte sichern und SGA II in der Tabelle überholen. Mit 13 Punkten liegt Braunshardt nun auf Platz 5. Beim Heimspiel gegen den SV Erzhausen II am kommenden Sonntag gilt es diesen Rang zu festigen.

 

Zum Start der Hinrunde traf der TSV Braunshardt am  16. Spieltag der Fußball Kreisliga B Darmstadt zu Hause auf Sturm Darmstadt. Abermals  gelang es dem ersatzgeschwächten Team von Trainer Claudio Pascai nicht seiner Favoritenrolle vor heimischem Publikum gerecht zu werden, 2:2 (1:2)  endete die Partie. Zunächst hatte Braunshardt mehr vom Spiel und schraubte am Führungstreffer, den Justin Schunk aus dem Nichts in der 21.Minute für die Gäste erzielte, als die TSV Verteidigung inklusive Torhüter kurz die Orientierung beim Gewühl im Strafraum verloren hatte. Das Spiel wurde nun intensiver doch dem TSV gelang der Ausgleich nicht, stattdessen konnte Sergej Gaus in der 43.Spielminute  einen weiteren Fehler heimischen Defensive zur 2:0 Führung nutzen. Den ersten sauber zu Ende gespielten Angriff der Hausherren veredelte Admir Memic zum 1:2 Pausenstand (44. Spielminute). Nach der Halbzeit lauerten die Gäste auf Konter und der TSV drängte Sturm fast die komplette zweite Spielhälfte in die Defensive. Schnell fiel der Ausgleich durch Yasin Rahdar, der nach Pass von Nazar Liubach in der 56.Spielminute den herauseilenden Keeper zum 2:2 überlupfte. Anschließend erinnerte das Spiel phasenweise an Handball, da sich Braunshardt Chance um Chance am Strafraum des Gegners erarbeitete, doch den Hausherren gelang kein weiterer Treffer. So bleibt der TSV seit nunmehr sieben Spielen im Ligabetrieb sieglos und verharrt auf Platz 8 der Tabelle. Am morgigen Sonntag tritt Braunshardt beim Tabellenschlusslicht Türk Gücü Darmstadt II an und sollte dort mindestens einen Punkt holen, damit das Team nicht vor der anstehenden Winterpause in Abstiegsgefahr gerät. Auch das Alte Herren Team des TSV war unter der Woche im Einsatz (13.11.24). Dank zweier Treffer von Milad Bakthiar, starken Leistungen von Torhüter Angelo Cremato und Abwehrchef Thorsten Werner, konnte  sich das Team beim Schlusspfiff des Spiels gegen die SKG Gräfenhausen über ein schmeichelhaftes 2:2 Unentschieden gegen einen in allen Belangen besseren Gegner freuen.

 

TSV aktuell

Aufnahmeantrag


TSV Braunshardt 1889 e.V.
Forststraße 21, Vereinsheim
64331 Weiterstadt-Braunshardt
Telefon: 06150 - 189296
E-Mail: info@tsv-braunshardt.de