Musikalische Früherziehung
Wenn Kinder ein Instrument spielen können, ist das nicht nur ein schönes Hobby. Ein Instrument zu lernen oder sich früh mit Musik zu beschäftigen fördert die Entwicklung der Intelligenz. Die Kinder lernen sich zu konzentrieren und kreativ zu sein.
Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie an Berliner Grundschulen, die von dem Musikpädagogen Professor Hans Günther Bastian durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.
Mit unserer „musikalischen Früherziehung“ wollen wir helfen, die Gesamtentwicklung von Kindern im Vorschulalter günstig zu beeinflussen und nachhaltig unterstützen. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um Spaß.
|